Was ist was?
Kanu ist genaugenommen der Oberbegriff für Kajak und Kanadier. Umgangssprachlich wird mit Kanu häufig ein Kanadier gemeint.
Kanu
Kanadier oder eben Kanus werden gerne zu zweit als Tandem gepaddelt. Diese langen Kanus eignen sich gut als Reiseboote mit Gepäck auf Seen und leichten Flüssen. Fürs Wildwasser braucht es spezielle Formen mit mehr Kielsprung.
Solo Kanus werden Einzel und häufig im Wildwasser gepaddelt. Sie sind kürzer und wendiger und mit Sattel und Gurten zum Knien ausgerüstet, damit die Bewegungen optimal auf das Boot übertragen werden.
Schlauchkanus sind aufblasbar, klein zu transportieren und leicht zu paddeln. Für die Kurse empfehlen wir, die Technik in den festen Booten zu erlernen, weil genauer und weniger schnell müde.
Faltkanus wie die der Marke Ally sind für den Einsatz auf Seen und Flachwasser geeignet. Fürs Wildwasser sind sie zu delikat, denn harte Steinkontakte führen schnell zu grossen Schäden und aufwändigen Bootsbergungen.
Kajak
Kajaks eignen sich besonders gut fürs Wildwasser und werden dort fast ausschliesslich als Einer verwendet. Man sitzt im Kajak und schliesst die Öffnung mit einer Spritzdecke, damit kein Wasser eindringt.
Wir verwenden für unsere Kurse Kajaks, die das Lernen am Anfang einfach machen und Fehler verzeihen. Später kann man auf Riverrunner, Halfslice oder sogar Playboote umsteigen.
Es gibt viele Unterkategorien, von Seekajak bis Wildwasser Freestyle. Das Spektrum ist so gross wie bei Fahrrädern.
Packraft
Ein Packraft ist ein ultraleichtes Schlauchboot, welches ursprünglich als leicht zu transportierbares Fortbewegungsmittel beim Trekking konzipiert worden ist. Mit einem modernen Packraft lernt man schnell und schon bald ist man selbständig auf dem Fluss unterwegs.
Beim Fischen und Jagen, Wandern oder Bike-Trekking, zum Erreichen unzugänglicher Ski- oder Klettergebiete wird das Packraft heutzutage eingesetzt. Vom federleichten Trekking Boot bis hin zum 2 Personen Wildwasser Packraft gibt es heute die ganze Palette in fast allen möglichen Ausstattungen und Gewichtsklassen auf dem Markt.
Funyak
Das Funyak ist ein aufblasbares Kajak, unsinkbar und kippstabil. Im Gegensatz zu einem Kajak sitzt du oben auf und nicht im Boot. Bei einer Kenterung fällst du immer noch ins Wasser, du kannst aber gleich wieder rauf klettern und weiter paddeln. Die Funyaks sind aus robustem Material wie Raftingboote gebaut.