Kanulehrer:in Grundausbildung

auf dem Vorderrhein

CHF 850.00
6 Tage
Versam

Beschreibung

Mach dein Hobby als Paddler:in zum Beruf und lerne mit Wissen und Können erfolgreich unterrichten.

Additional details

Die Ausbildung ist in diese Module unterteilt:

6 Tage Grundkurs 

09.-14. Mai 2023

 

2 Tage Tourenleiter:in Kurs 

03.-04. Juni 2023

 

3 Tage Rescue3 WRT PRO Kurs 

21.-23. April 2023

 

1 Tag SOA* KG1/TL Prüfung

 9.-10. Juni 2023

*(Swiss Outdoor Association)

 

Für die Arbeit bei uns in der Kanuschule braucht es:

Beobachter:in Kurs (mind. 3 Tage)

Bei einem Einsteiger Kurs mitmachen, beobachten, Notizen machen und Repertoire vergrössern. 

Assistenz Kurse (3-9 Tage)

Einzelne Lektionen in einem Einsteiger Kurs vorbereiten, durchführen und auswerten.

Supervised Kurs (3-4 Tage)

Einen Einsteiger Kurs selbständig vorbereiten, durchführen und abschliessen. 

Schaue hinter die Kulissen des Kanusports und erwerbe die Grundlagen für einen modernen und erfolgreichen Unterricht. Du erlebst, wie Paddeltechnik funktioniert, aufgebaut und vermittelt wird. Wir befassen uns intensiv mit Bewegungslernen, Funktion von Boot, Paddel und Mensch, Paddeltechnik, Strömungslehre und Lerntechniken. In der Gruppe erstellen wir ein Wochenprogramm für einen Einsteigerkurs. Wir schulen deinen Beobachtungssinn, zeigen dir, wie man analysiert und den Schülern brauchbare Informationen vermittelt, damit sie sich erfolgreich verbessern können.

Du lernst Gruppen sicher auf dem Fluss zu führen, genaue Linien vorzufahren, Stromschnellen zu besichtigen und abzusichern.

 

Dieser Ausbildungskurs eignet sich für Personen:

  • im Kajak, Kanu und Packraft
  • die gerne unterrichten 
  • die in Kanuclubs Gruppen und Touren leiten

 

Zertifizierung:

  • Ausbildungszertifikat mit Qualifikation
  • Empfehlung für die Kanuguide Prüfung der SOA

 

Weiterführende Kurse/Prüfungen: 

 

Kurszeiten: 09:30-18:00

Gewässer:  Vorderrhein

Gruppengrösse: 6 Personen

1. Tag

  • Begrüssung, Wochenprogramm
  • Theorie und Praxis auf dem See

2. Tag

  • Theorie und Praxis auf fliessendem Gewässer

3. Tag

  • Theorie und Praxis unterwegs auf dem Fluss

4. Tag

  • Theorie und Praxis, Unterrichten, Kursplanung,

5. Tag

  • Methodik, Didaktik
  • Fehleranalyse und Videofeedback

6. Tag

  • Theorie und Praxis,
  • Gruppenführen
  • Kursabschluss

  • Unterrichtsaufbau und Struktur
  • Eigene Technik reflektieren und optimieren
  • Bewegungen verstehen und unterrichten
  • Unterricht planen, durchführen und auswerten
  • Flussfahrten planen, durchführen und auswerten
  • Gruppen führen und Kommunikation auf dem Fluss
  • Absichern, retten und bergen
Kursziele
  • Grundlagen und Wissen für Kurse auf dem See und Fluss erwerben
  • Einsteigerkurse im Kajak, Kanu oder Packraft leiten
  • strukturierten und erfolgreichen Unterricht gestalten
  • SOA Kanuguide 1 Prüfung

  • Schulung durch zertifizierte Kursleitung
  • Ausbildungszertifikat mit Qualifikation
  • Ausführliches Kanulehrer Handbuch 90 S.
  • Wildwasserausrüstung gemäss Buchung
  • Transporte während dem Kurs
  • Benutzung unserer Infrastruktur
  • Einkaufsvergünstigung im Paddlershop
Nicht inbegriffen
  • Unterkunft 
  • Verpflegung
  • Ausrüstung

  • Alter 18+
  • Schwimmkenntnisse
  • normale gesundheitliche Verfassung
  • nicht schwanger
  • 6 Tage Riverrunning Kurs oder 10 Tage auf WW 4
  • Eskimorolle 

Folgende Wildwasserausrüstung benötigst du für den Kurs, diese kann beim Checkout dazu gebucht werden. Nicht gemietete Wildwasserausrüstung bringst du selber mit.

 

  • Kajak
  • Paddel
  • Spritzdecke
  • Schwimmweste
  • Helm
  • Neoprenanzug Longjohn
  • Semi-Dry Paddeljacke
  • Paddelschuhe
  • Wurfsack 
  • Rettungsmaterial (falls vorhanden) 

 

Das Video zeigt, wie unsere Ausrüstung ausschaut und was du selber mitbringen musst.

Wir empfehlen dir diese Unterkünfte. Buche direkt beim Anbieter.
Weitere Unterkünfte findest du über Safiental Tourismus.

 

 

ab 3 Teilnehmenden

 

CHF 850.00
Di, 9. - So, 14. Mai. 2023 (4 Plätze verfügbar)