IMG_3285.jpeg

Paddlen auf Korsika: Ein Rückblick auf unser Camp 2024

Veröffentlicht

Die Kanuschule ist seit 31 Jahren jährlich zwei Wochen lang auf Korsika, wo wir verschiedene Kurse für Kajakfahrer und Kanuten anbieten. Der Grund, warum wir jedes Jahr wiederkommen, sind die abwechslungsreichen Flüsse, das korsische Flair und das Frühlingswetter. In diesem Blog werfen wir einen kurzen Rückblick auf das Korsika-Camp 2024 und stellen dir die befahrenen Flüsse vor.

Nach einer stürmischen 5-stündigen Fährfahrt von Livorno nach Bastia, gefolgt von einer Stunde Autofahrt, erreichen wir den Campingplatz Campita.

camping_campita_francardo Die Aussicht, zweieinhalb Wochen mit netten Leuten im Wald zu verbringen, umgeben von schneebedeckten Bergen und strahlendem Sonnenschein, steigert die Vorfreude auf die kommenden zwei Wochen noch weiter. Die letzten Tage hat es viel geregnet auf der Insel, was perfekte Bedingungen für uns Wildwasser-Paddler schafft.

kanukurs_korsika_kajaktour_lernen_kanuschule_versam

 

Die Schönheit des Tavignano

Der Tavignano ist ein beeindruckender Fluss auf der Insel Korsika. Er entspringt den korsischen Bergen und schlängelt sich durch eine vielfältige Landschaft, bevor er in das Tyrrhenische Meer fliesst.

tavignano_kajakkurs_fortgeschritten_kanuschule_versam

Dieser Fluss ist bekannt für sein kristallklares Wasser und sein reiches Ökosystem. Entlang des Tavignano finden sich faszinierende natürliche Formationen wie Schluchten, Wasserfälle und Gesteinsformationen. 

Für Kajak- und Kanufahrer bietet der Tavignano verschiedene Abschnitte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Umgebung des Flusses ist von unberührter Natur geprägt. 

Die interessanten Stromschnellen wechseln sich mit ruhigeren Abschnitten ab. Vom Zusammenfluss mit dem unteren Vecchio bis zum Camping Ernella erstreckt sich ein 15 km langer Wildwasserabschnitt mit Schwierigkeitsgrad 2 bis 2+. Dieser Fluss ist perfekt, um das Kehrwasserfahren zu üben und zu verbessern. 

tavignano_schlucht_korsika_kajak_kurs_kanuschule_versam

Die Tavignano-Schlucht ist ein Klassiker auf Korsika und jedem Paddler bekannt. Diese wunderschöne 11 km lange Schlucht bietet "Pool-Drop"-Stromschnellen und fließt teilweise durch kaum 1 Meter breite Schluchten. Zwischen den steilen Felswänden finden sich versteckte Boofs und kleine Buchten. Die Stromschnellen in der Tavignano-Schlucht reichen von Grad 3 bis zu Grad 4, was sie zu einer herausfordernden, aber lohnenden Strecke macht.

Die Vielseitigkeit des Golo

Der Golo ist einer der bedeutendsten Flüsse auf der Insel Korsika. Er erstreckt sich über etwa 90 Kilometer von seiner Quelle im Monte Cintu Gebirge (2706 müM.) bis zu seiner Mündung ins Tyrrhenische Meer.  Der Fluss ist bekannt für seine klaren Gewässer und sein wildes, unberührtes Umfeld.

golo_kajak_freude_kanuschule_versam_korsika_frankreich

Der Golo bietet sowohl für Kajak- als auch Kanufahrer verschiedene Strecken und Schwierigkeitsgrade, von sanften Abschnitten bis hin zu anspruchsvollen Wildwasserpassagen. Die Landschaft entlang des Flusses ist geprägt von dichten Wäldern, engen Schluchten und steilen Felswänden. 

4d71f08e-2c8b-4d50-be97-09d918fa65f4 Die Kajak- und Kanugruppen profitieren von den schönen Wasserständen auf den verschiedenen Strecken der Golo. 

golo_francardo_gavignano_brücke_kanuschule_versam

Unser Campingplatz in Francardo ist ein Einstiegsort für einen der mittleren Golo-Abschnitte.  Er führt durch wunderschöne Waldpassagen und kleine niedrige Klammen bis zur Brücke nach Ponte Leccia. Eine 15 km lange Strecke mit kontinuierlichem Wildwasser der Stufe 2-3.

korsika_kajak_kurs_golo

Der mittlere Golo bringt zusätzliches Tempo und Herausforderungen mit sich, was die Fortgeschrittenengruppe dazu nutzt, Themen wie das Fahren durch Wellen und die Nutzung von diagonalen Wellen zu üben.

obere_golo_korsika_kajakkurs_riverrunning_kanuschule_versam Die Riverrunning Gruppe der 2. Woche wagt sich auch in steileres Gelände, wobei das Thema "Boofing" im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig wird an der Sitzhaltung, Paddeltechnik, Taktik und Kommunikation innerhalb der Gruppe gearbeitet. Der obere Golo mit seinen Drops, ist für Kajakfahrer ein wahres Paradies.

 

obere_golo_boof_korsika_kanuschule_versam Der Obere Golo ist ein Flussabschnitt von 3 km Länge, der durch eine tiefe Grundgesteinsschlucht verläuft und steile Stromschnellen und Wasserfälle mit einem Schwierigkeitsgrad von WW 4+ bietet.

golo_fall_boof_korsika_kajak_kanuschule_versam

Der untere Abschnitt des Golo, auch bekannt als "Barcchetta", ist eine beliebte Strecke für sowohl Kajak- und Kanufahrer.

Kanukurs_korsika_fortgeschritten_tavignano_kanuschule_versam

Dieser Abschnitt bietet eine schöne Mischung aus schöner Natur und wuchtigen Stromschnellen. Mit einer Länge von 8 km und einem Schwierigkeitsgrad von Wildwasser 2 bis 3+ ist die Barcchetta-Strecke eine faszinierende Herausforderung für Paddler.

Auf dem Barcchetta-Abschnitt des Golo, einem der unteren Abschnitte des Flusses, gibt es einen unterhaltsamen künstlichen Wasserfall, der bei diesem Wasserstand gut zu befahren ist. 

Der verblockte Unterlauf des Vecchio

Sowohl die Kanuten als auch die Kajakfahrer haben in diesem Jahr das Glück, den unteren Vecchio mit ausreichenden Wasser befahren zu können. Der wunderschöne, verblockte untere Vecchio bietet mit seiner Wildwasserstufe 3 bis 4 den perfekten Spielplatz für Gruppen, die gerne von Kehrwasser zu Kehrwasser hüpfen (engl. eddy hopping). Obwohl die Sicht manchmal durch grosse Steine versperrt ist, gibt es überall mehrere befahrbare Linien. Der Spass liegt darin, diese Linien zu finden. Dieser Abschnitt erstreckt sich über etwa 4 km und ist ein Traum zum Befahren.

korsika_kanu_vecchio_kanuschule_versam

Die wilde Schönheit des Taravo

Der Taravo-Fluss schlängelt sich durch die unberührte Schönheit der Westküste Korsikas und ist von dichten, wilden Wäldern und der für Korsika typischen Macchia umgeben. Dieser immergrüne und undurchdringliche Buschwald bedeckt rund die Hälfte der Insel und kommt nirgends sonst so üppig vor wie auf Korsika.

taravo_korsika_kajakkurs_riverrunning_versam_kanuschule Der untere Abschnitt des Taravo bietet eine Abfolge von kontinuierlichem Wildwasser mit zahlreichen, schönen Stromschnellen im Schwierigkeitsgrad von WW 3 bis 4. Auf einer Strecke von 8 km Länge ist dieser Abschnitt des Taravo ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug an die Westküste.

Nach einem erlebnisreichen und herausfordernden Tag auf dem Wildwasser des Taravos kehren wir ins Base-Camp der Kanuschule Versam zurück, wo wir gemeinsam den Tag ausklingen lassen. Im Camp herrscht eine wundervolle Atmosphäre, die verschiedenen Gruppen kochen füreinander und finden sich abends am Lagerfeuer zusammen, manchmal mit musikalischer Unterhaltung.

camplife_kanuschule_versam_campita_roveredo_korsika_kajak_kurs

Wenn dann die Eulen zu singen beginnen, wird es langsam Zeit, sich in den warmen Schlafsack zu kuscheln und die Ruhe des Waldes beim Schlafen zu geniessen.

Nach zwei Wochen gefüllt mit unvergesslichen Wildwassererlebnissen, schönen Linien, geteilter Freude und neuen Freundschaften verlassen wir Korsika schweren Herzens, aber mit Vorfreude auf das nächste Jahr. Bis bald, Korsika!

gruppenfoto_golo_kanuschule_versam

Kommentare

Weiterlesen