Kajak Kurs Einsteiger

auf dem Vorderrhein

Ab 595.00 CHF
Versam

Beschreibung

Paddle in der Rheinschlucht bei Flims und erlerne die Grundlagen des KajaksportsMach deine ersten Paddelschläge im Kajak auf der sanften Wildwasserstrecke des Vorderrheins. In diesem Anfänger-Kurs lernst du auf spielerische Weise die Grundlagen des Kajakfahrens kennen und erkundest dabei die beeindruckende Rheinschlucht der Schweiz.

Additional details

Details

Im Grundkurs lernst du die Paddeltechnik, die dich bis in schwieriges Wildwasser begleiten wird. Auf dem See in Laax machst du die ersten Paddelschläge. Die nächsten Tage wendest du das Gelernte auf leichtem Wildwasser in der Rheinschlucht an. Logisch aufgebaut und verständlich vermittelt – so macht Kajak fahren von Anfang an Spass.

 

Kurszeiten: 09:30-17:00

Gewässer: See in Laax, Vorderrhein WW 2

Gruppengrösse: 5 Personen

Programm

1. Tag

  • Begrüssung, Kursbesprechung
  • Materialausgabe
  • Paddeltechnik und Schulung auf dem See in Laax

2. Tag

  • Paddeln und Schulung auf dem Vorderrhein

3. Tag

  • Paddeln und Schulung auf dem Vorderrhein

4. Tag

  • Schulung und Flussfahrt
  • Kursabschluss

Kursinhalte

  • Ausrüstung kennenlernen und richtig benutzen
  • sicher ins Boot ein- und aussteigen
  • Sitzpositionen, Beweglichkeit, Bootsführung und Kanten
  • vorwärts paddeln, in Traversen den Fluss überqueren
  • sich drehen und orientieren 
  • Strömungen erkennen und nutzen
  • einfache Kehrwasser ein- und ausfahren
  • schwimmen im Fluss und einfache Rettung mit dem Wurfsack
  • Kommunikation auf dem Fluss
  • Gefahren und sichere Routen erkennen
  • erste Flussfahrten in der Gruppe
Kursziele
  • selbständiges Paddeln in der Gruppe auf leichtem Wildwasser 
  • Grundlagen und Wissen zum Kajakfahren erwerben

Leistungen

  • Schulung durch zertifizierte Kursleitung 
  • Transporte während dem Kurs
  • Benutzung unserer Infrastruktur
  • Einkaufsvergünstigung im Paddlershop
Nicht inbegriffen
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Ausrüstung

Anforderungen

  • Alter 14+
  • Schwimmkenntnisse
  • normale gesundheitliche Verfassung
  • nicht schwanger

Ausrüstung

Folgende Wildwasserausrüstung benötigst du für den Kurs, diese kann beim Checkout dazu gebucht werden. Nicht gemietete Wildwasserausrüstung bringst du selber mit.

 

  • Kajak
  • Paddel
  • Spritzdecke
  • Schwimmweste
  • Helm
  • Neoprenanzug Longjohn
  • Semi-Dry Paddeljacke
  • Paddelschuhe

 

Das Video zeigt, wie unsere Ausrüstung ausschaut und was du selber mitbringen musst.

Unterkunft

Wir empfehlen dir diese Unterkünfte. Buche direkt beim Anbieter.
Weitere Unterkünfte findest du über Safiental Tourismus.

 

Einblicke

zKSHelIrvkA

Das sagen unsere Kunden

René Zurfluh

vor 3 Wochen
Wunderbarer Kurs.
Vielen Dank Yvonne
Gruss René

Raphael Ulmer

vor 3 Wochen
Der Einsteiger Kajak Kurs kann ich nur jedem, der interesse hat, wärmstens empfehlen. Hervorragende Trainerin!
Werde das Safiental vermissen!

Karin Roth

vor 3 Wochen
Der 3-tägige Einsteigerkurs auf dem Vorderrhein mit der Kanuschule Versam war für mich etwas vom Besten, was ich je erlebt habe. Obwohl schon öfter mit dem Kajak auf See, Fluss und Meer unterwegs, wollte ich doch schon lange einmal ins Wildwasser. In einem sicheren Setting unter kundiger Anleitung habe ich den Einstieg ins Wildwasserfahren im Kajak gefunden und es lässt mich seither nicht mehr los...Der Kurs ist sehr gut aufgebaut: Am ersten Tag gings auf den See bei Flims, wo wir uns ans WW-Kajak gewöhnen konnten. Die Position im Kajak, der Wechsel von Kante zu Kante, der Paddelschlag, und dann natürlich das Kentern. Am zweiten Tag auf dem Fluss, aber immer am gleichen Abschnitt. Traversieren, stehende Wellen surfen und mit wechselnder Stromstärke umgehen, Kehrwasser ein- und ausfahren. Am dritten Tag dann dem Fluss folgend von Kehrwasser zu Kehrwasser, dazwischen diverse Übungen und die Gelegenheit, diverse schwierigere Passagen zu meistern - inklusive Schwimmeinlage;) Ja, auch das gehört dazu - mit guter Ausrüstung, vorgängigem Üben der Situation und in Begleitung der erfahrenen Lehrperson eine wertvolle Erfahrung! Trotzdem, auf einer Kiesbank unter einer hohen Felswand habe ich mir geschworen, diesen Winter fürs Rollentraining zu nutzen!

Unsere Lehrerin für diese 3 Tage, Resi, möchte ich speziell erwähnen. Sie hat die seltene und wertvolle Gabe, ein Lernen komplett ohne Stress zu ermöglichen. Sie schaut sehr genau hin, gibt Anweisung und bestätigt. Dabei schafft sie eine Ambiance, die ein selbstbewusstes, aber gefühlvolles Ausprobieren im Umgang mit dem Fluss fördert. Ich konnte mich voll einlassen. Seither war ich erneut in leichten Wildwassern, und noch immer begleiten mich ihre Worte und die Bilder, die sie vermittelt hat! Im Rückblick ist mir noch aufgefallen, dass sie nicht zu viel geredet hat, aber was sie sagte, war das Wesentliche! Ich werde definitiv wieder zurückkommen.
Alle Google-Bewertungen anzeigen
ab 595.00 CHF
Fr, 18. - Mo, 21. Apr. 2025
CHF 595.00
Fr, 18. - Mo, 21. Apr. 2025
" aria-label="Details" role="dialog" aria-modal="true" style="">

Teile dieses Angebot mit Freunden und Familie

kajak-grundkurs-rheinschlucht-sandybeach

Kajak Kurs Einsteiger