Kajak Kurs Playboating
auf dem Vorderrhein
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
|||
5
0
0 Plätze
|
6
0
0 Plätze
|
7
0
0 Plätze
|
8
0
0 Plätze
|
9
0
0 Plätze
|
10
0
0 Plätze
|
11
0
0 Plätze
|
12
0
0 Plätze
|
13
0
0 Plätze
|
14
0
0 Plätze
|
15
0
0 Plätze
|
16
0
0 Plätze
|
17
5
5 Plätze
|
18
0
0 Plätze
|
19
0
0 Plätze
|
20
0
0 Plätze
|
21
0
0 Plätze
|
22
0
0 Plätze
|
23
0
0 Plätze
|
24
0
0 Plätze
|
25
0
0 Plätze
|
26
0
0 Plätze
|
27
0
0 Plätze
|
28
0
0 Plätze
|
29
0
0 Plätze
|
30
0
0 Plätze
|
Beschreibung
Additional details
Als in den späten 90er Jahren "playboating" die Kajakszene regelrecht aufmischte und die Boote eine wilde Entwicklung durchmachten, hätte man über die Dickschiffe von heute nur gelacht. Die neuen Riverplay Boote knüpfen an dieser Vergangenheit an.
Mit Booten wie Rewind, Antix, Ripper und Machete sind wir auf dem Vorderrhein unterwegs und geniessen ein verspieltes Wochenende in der Rheinschlucht. Du lernst die wichtigsten Technikelemente im Spielboot, der Fluss wird zum Spielplatz.
Kurszeiten: 09:30-17:00
Gewässer: Vorderrhein WW 2–3
Gruppengrösse: 5 Personen
1. Tag
- Begrüssung und Kursbesprechung
- Materialcheck
- Boote fitten und einstellen
- Paddeln und Schulung auf dem Fluss
2. Tag
- Paddeln und Schulung auf dem Fluss
- Kursabschluss
- Wellen: surfen, Flatspin, Wavewheel
- Walzen: nutzen, surfen, Cartwheel
- Steine: Rocksplats und Rockspins
- Unterschneiden, Screw-up
- Setup, Bootsführung
- Steuerschläge für die einzelnen Elemente
- Strömungslehre, Wasser lesen, Fahrtaktik
- Spielstellen und Gefahren erkennen
Kursziele
- Spielend den Fluss befahren WW 2–3
- Paddeltechnik erweitern
- Schulung durch zertifizierte Kursleitung
- Transporte während dem Kurs
- Benutzung unserer Infrastruktur
- Einkaufsvergünstigung im Paddlershop
Nicht inbegriffen
- Unterkunft
- Verpflegung
- Ausrüstung
- Alter 14+
- Schwimmkenntnisse
- normale gesundheitliche Verfassung
- nicht schwanger
- 6 Kurstage Fortgeschritten oder 10 Paddeltage auf WW 2-3
- Eskimorolle
Folgende Wildwasserausrüstung benötigst du für den Kurs, diese kann beim Checkout dazu gebucht werden. Nicht gemietete Wildwasserausrüstung bringst du selber mit.
- Kajak (Halfslice)
- Paddel
- Spritzdecke
- Schwimmweste
- Helm
- Neoprenanzug Longjohn
- Semi-Dry Paddeljacke
- Paddelschuhe
Das Video zeigt, wie unsere Ausrüstung ausschaut und was du selber mitbringen musst.
Wir empfehlen dir diese Unterkünfte. Buche direkt beim Anbieter.
Weitere Unterkünfte findest du über Safiental Tourismus.