Rafting Morgen obere Rheinschlucht
(Strecke Ilanz-Versam)
Weitere Daten
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
|||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Beschreibung
Additional details
- River Rafting von Ilanz nach Versam
- eindrucksvolle Bahnfahrt inklusive
- 4h, davon 2h auf dem Wasser
- Wildwasserklasse 2–3
- 9 Personen/Raft
- Alter 14+ (es zählt der Jahrgang)
Wasser- und Naturerlebnis
Die Rheinschlucht bei Flims ist eine der eindrücklichsten Flusslandschaften der Schweiz – das Erkunden vom Raft aus ist ein wahrer Geheimtipp für wasserbegeisterte Naturliebhaber:innen! Auf der Rafting-Halbtagestour folgen wir dem Rhein bis ins Herz des grössten Bergsturzes Europas. Der Fluss hat hier eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit geschaffen: weisse Kalkfelsen und grüne Auenlandschaften säumen den Fluss mit seinen spritzigen Stromschnellen. Während wir mit dem Raft gemütlich an Kiesbänken vorbeitreiben, geben die Guides ihr Wissen über den Bergsturz, das Auengebiet oder den Bau der Eisenbahn durch die Schlucht preis.
Wandern und Essen
Vielleicht wollen nicht alle mit aufs Wasser. Während die einen im Raft sitzen, können die anderen den Fluss bei einer Wanderung erkunden. Ein anschliessendes gemeinsames Barbecue am Feuer macht das ganze zu einem unvergesslichen Gruppenerlebnis für alle. Die Halbtagesfahrt kombiniert Naturerlebnis und Abenteuer und eignet sich für Familien, Gruppen, Firmen und Schul- bzw. Jugendgruppen.
Ökologisch und nachhaltig
Mit der Rhätischen Bahn reisen wir durch die Rheinschlucht zum Einstieg, die Raftingboote liegen zusammengerollt im Gepäckwagen. Am Fluss pumpen wir die Boote gemeinsam von Hand auf. Der Fluss und unsere Paddelschläge bringen uns zurück zum Ausgangspunkt. So ist unser Fussabdruck in der Natur so klein wie möglich.
09:30 Begrüssung und Ausrüsten
10:15 Bahnfahrt durch die Rheinschlucht
10:45 Vorbereitung und Instruktionen
11:15 Rafting von Ilanz nach Versam
13:00 Ankunft, Umziehen, Happy Landing
13:30 Verabschiedung
- River Raft Tour von Ilanz nach Versam
- zertifizierte Raft Guides
- Bahnfahrt Versam-Ilanz
- komplette Wildwasserausrüstung
- Garderoben, WC-Anlagen, Schliessfächer
- optionales Mittagessen
- Alter 14+ (es zählt der Jahrgang)
- Alkohol 0‰ vor und während der Fahrt
- Schwimmkenntnisse
- normale gesundheitliche Verfassung
- nicht schwanger
Von uns bekommst du folgende Ausrüstung:
- Neopren Anzug
- Neopren Socken
- Neopren Jacke
- Schwimmweste
- Helm
- Paddel
Diese Sachen bringst du selber mit (werden nass):
- Badehose/Badekleid
- alte Turnschuhe
- Sportsocken
- Funktions-/Sportunterwäsche*
- Sonnencreme
- Brillenband für Brillenträger
- Badetuch
- Plastiksack für nasse Kleider
* Passe je nach Wetter und Temperaturempfinden deine Unterwäsche an.
Geniesse nach der Tour ein köstliches Barbecue am Feuer:
- bei schönem Wetter draussen an der Feuerstelle
- bei Regen unter Dach oder drinnen in unserer Paddelbar
Die Verpflegung kann beim Checkout dazu gebucht werden.
BBQ Classic
Wer paddelt, braucht leckeres Essen! Aus frischen, regionalen Produkten zaubert unserer Caterer ein BBQ auf den Tisch, dass dir nur schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenläuft. Und das Beste ist: Du kannst es Vegan, Vegetarisch oder mit Fleisch bestellen.
Verfügbarkeit:
Mo. / Di. ab 15 Personen,
Mi. bis So. ab 5 Personen.
Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Preis:
Fr. 33.- pro Person
Menu:
Mariniertes Schweinshuft-Steak* oder marinierter Gemüse-Burger (vegetarisch/vegan), Kartoffeln mit Kräuterquark, grüner Salat mit selbstgemachter Sauce, drei Sorten Gemüsesalat, Brot, Frucht oder Gebäck.
Getränke:
Eistee (oder warmer Tee), Wasser, Kaffee.
* Andere Fleischbeilagen auf Anfrage. Nimm dazu nach der Buchung mit uns Kontakt auf.
Wir empfehlen dir diese Unterkünfte. Buche direkt beim Anbieter.
Weitere Unterkünfte findest du über Safiental Tourismus.
- Plane genügend Zeit für die Anreise ein. An den Wochenenden sind die Parkplätze oft stark belegt.
- täglich vom 1. Mai bis 31. Oktober
- bei (fast) jeder Witterung
Regen und Hochwasser
Unsere Touren können von Wetter und Wasserstand beeinflusst werden. Regenwetter bedeutet nicht unbedingt, dass wir die Tour absagen müssen. Bei Schlechtwetterlagen überwachen wir die Bedingungen stetig und sorgfältig. Wir sind sehr vorsichtig, um innerhalb unserer Sicherheitsgrenzwerte zu bleiben. Bis zum Tag der Aktivität ist es schwierig vorherzusagen, wie eine Tour genau beeinflusst wird.
Wetter Apps nutzen Computer-Modelle für ihre Vorhersagen. Diese sind für die Rheinschlucht und die Surselva oft ungenau. Der Föhn verzögert Schlechtwetterlagen aus Nordwesten und Westen, sodass die Sonne bei uns öfters einen halben oder ganzen Tag länger scheint.
Hochwasser und Überschwemmungen im Flachland der Schweiz bedeuten nicht unbedingt, dass der Vorderrhein auch hohe Wasserstände hat. Das 'Genua-Tief' mit den teilweise intensiven Regenfällen aus Süden kann zu höheren Wasserständen in der Surselva führen. Der Vorderrhein ist ein von Kraftwerken regulierter Fluss und der Wasserstand ändert sich dadurch verzögert.
Wir informieren dich über eine mögliche Absage der Tour bis 07:00h am Tag der Durchführung. Wenn du noch nichts von uns gehört hast, bedeutet dies, dass wir deine Tour wie geplant durchführen oder noch keine endgültige Entscheidung aufgrund der Wettervorhersage getroffen haben.
Sollten wir nicht in der Lage sein, die Aktivität durchzuführen, werden wir versuchen, dich an einem anderen Datum oder bei einer anderen Aktivität unterzubringen, oder wir erstatten dir den vollen Betrag zurück.
- Erwachsene CHF 95.00
- Jugendliche (U18) CHF 80.00
Vergünstigungen
für Schulreisen & Jugendgruppen ab 10 Personen, werktags
- Erwachsene CHF 95.00
- Jugendliche (U18) CHF 75.00
Rabatte
- ab 11 Personen 5 %
- ab 21 Personen 10 %
- ab 51 Personen 15 %