Kajak Kurs Creeking
in der Surselva
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
0
0 Plätze
|
2
0
0 Plätze
|
3
0
0 Plätze
|
4
0
0 Plätze
|
5
0
0 Plätze
|
6
0
0 Plätze
|
7
0
0 Plätze
|
8
0
0 Plätze
|
9
0
0 Plätze
|
10
0
0 Plätze
|
11
0
0 Plätze
|
12
0
0 Plätze
|
13
0
0 Plätze
|
14
0
0 Plätze
|
15
0
0 Plätze
|
16
0
0 Plätze
|
17
0
0 Plätze
|
18
0
0 Plätze
|
19
4
4 Plätze
|
20
0
0 Plätze
|
21
0
0 Plätze
|
22
0
0 Plätze
|
23
0
0 Plätze
|
24
0
0 Plätze
|
25
0
0 Plätze
|
26
0
0 Plätze
|
27
0
0 Plätze
|
28
0
0 Plätze
|
29
0
0 Plätze
|
30
0
0 Plätze
|
31
0
0 Plätze
|
Beschreibung
Additional details
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt. Entdecke mit uns die Seitenflüsse des Vorderrheins; unsere Hausbäche. Wir führen dich in die Schluchten der kleinen Flüsse, den sogenannten Creeks, und zeigen dir, wie du stilvoll und sicher im nächsten Pool landest.
Es wird steiler, das Wasser fliesst schneller und das Boot muss jetzt in der besten Strömung liegen. Du vertiefst das „Wasserlesen“ und lernen das Boot im richtigen Winkel in der Strömung zu halten. Die Paddelschläge sitzen präzise da, wo sie gebraucht werden. Wir zeigen dir, wie du die Schlüsselstellen leicht meistern kannst. Im schwierigen Wildwasser muss man sich aufeinander verlassen können. Sichern und gesichert werden, das Paddeln in der Gruppe, Ausrüstung und Kommunikation sind genauso wichtig, wie eine hervorragende Paddeltechnik.
Kurszeiten: 09:30-17:00
Gewässer: Glenner, Valser-, Sumvitger-, Medelserrhein WW 3-5
Gruppengrösse: 5 Personen
1. Tag
- Begrüssung und Kursbesprechung
- Materialcheck
- Paddeln und Schulung auf dem Fluss
2. Tag
- Paddeln und Schulung auf dem Fluss
3. Tag
- Schulung und Flussfahrt auf dem Fluss
- Kursabschluss
- Ausrüstung kennenlernen und richtig benutzen
- sicher ins Boot ein- und aussteigen
- Sitzpositionen, Beweglichkeit, Bootsführung und Kanten
- vorwärts paddeln, in Traversen den Fluss überqueren
- sich drehen und orientieren
- Strömungen erkennen und nutzen
- einfache Kehrwasser ein- und ausfahren
- schwimmen im Fluss und einfache Rettung mit dem Wurfsack
- Kommunikation auf dem Fluss
- Gefahren und sichere Routen erkennen
- erste Flussfahrten in der Gruppe
Kursziele
- Selbständiges und sicheres Paddeln in der Gruppe WW 4
- Schulung durch zertifizierte Kursleitung
- Transporte während dem Kurs
- Benutzung unserer Infrastruktur
- Einkaufsvergünstigung im Paddlershop
Nicht inbegriffen
- Unterkunft
- Verpflegung
- Ausrüstung
- Alter 14+
- Schwimmkenntnisse
- normale gesundheitliche Verfassung
- nicht schwanger
- 6 Kurstage Riverrunning oder 10 Paddeltage auf WW 4
- Eskimorolle
- SRT oder WRT Rescue Kurses empfohlen
Folgende Wildwasserausrüstung benötigst du für den Kurs, diese kann beim Checkout dazu gebucht werden. Nicht gemietete Wildwasserausrüstung bringst du selber mit.
- Kajak
- Paddel
- Spritzdecke
- Schwimmweste
- Helm
- Neoprenanzug Longjohn
- Semi-Dry Paddeljacke
- Paddelschuhe
- Wurfsack
Das Video zeigt, wie unsere Ausrüstung ausschaut und was du selber mitbringen musst.
Wir empfehlen dir diese Unterkünfte. Buche direkt beim Anbieter.
Weitere Unterkünfte findest du über Safiental Tourismus.